Stoner-Rock ist seit seiner Entstehung in den 1990er Jahren zu einem weltweit verbreiteten Phänomen geworden. So ist die Stilrichtung des Rock international bekannt und verbreitet. Nicht nur in den USA, wo die Musik entstand, sondern auch in andern Ländern, gerade in Europa, gibt es mittlerweile viele Bands. Eine der bekanntesten Gruppen ist dabei ohne Zweifel die schwedische Band Truckfighters.

Gründung und Anfänge der Band

Die Truckfighters wurden im Jahr 2001 in der schwedischen Stadt Örebro gegründet. Gründungsmitglieder waren der Bassist und Sänger Oskar Cedermalm und der Gitarrist Niklas Källgren. Die beiden bilden seither den Kern der Band, um den herum es immer wieder Wechsel von Mitgliedern gab. Seit dem Jahr 2007 gibt es außerdem ein drittes festes Mitglied. So ist nun auch Andre Kvarnström als Schlagzeuger fester Bestandteil der Gruppe.

Die ersten Erfolge der Band stellten sich bereits nach wenigen Jahren ein. So tourte die Gruppe im Jahr 2005 durch Europa. In diesem Jahr folgte mit „Gravity X“ auch das erste Album. Im folgenden Jahr 2006 gab es dann eine Tour durch Finnland, anschließend spielte sie in Großbritannien. Im Jahr 2007 erschien mit „Phi“ dann das zweite Album der Band. Danach folgte weitere zwei Jahre später ein drittes Album, das diesmal den Namen „Mania“ hatte.

Weitere Bekanntheit erlangte die Gruppe durch eine Dokumentation, die im Jahr 2011 gedreht wurde. Sie wurde von den beiden Filmemacher Christian Majijweski und Jörg Steineck als Reportage über die Band erstellt. 2014 erschien ein viertes Album, das ebenfalls sehr erfolgreich war. Sein Name war „Universe“.

Heute

Heute ist die Band nach wie vor aktiv und bei den Fans sehr beliebt. So folgte 2015 eine weitere europaweite Tour. 2016 erschien ein Live-Album von Truckfighters. Das fünfte offizielle Album mit dem Namen „V“ erschien am 30. September 2016. Weitere Alben dürften in den kommenden Jahren folgen und ebenso erfolgreich sein.